TransWare AG
24 Team-Mitglieder sorgen jeden Monat mit hoher Qualität für die pünktliche Auszahlung des Entgelts für 19.000 Personalfälle.
Die Anzahl der Prüfungen können durch den Einsatz von DEKO sehr zielgerichtet auf ca. 25% - 35% der Anzahl an Personalfällen reduziert werden.
Der 2-stufige Prüfungsprozess, aufgeteilt in zuständige Sachbereiche, kann mit KRZ.DEKO 1:1 abgebildet und zusätzlich unterstützend umgesetzt werden.
“Die Entscheidung für DEKO war die Beste, die wir für unsere ZGASt treffen konnten. DEKO nimmt den monatlichen Druck von unserem Team, vor allem dadurch, dass die Software “mitdenkt” und eine effiziente Prüfung perfekt vorbereitet.”
Roland Hornig, Personalleiter des Verbandes ab 2021.
„DEKO fand bei unseren Mitarbeitenden unmittelbar nach der Einführung großen Anklang. Die Software ist übersichtlich gestaltet,intuitiv zu bedienen und stellt sehr zeitnah die gewünschten Ergebnisse zur Verfügung. DEKO hat die Arbeit unserer Mitarbeitenden im Homeoffice während der Pandemie sinnvoll unterstützt. Die Arbeit mit DEKO ist für uns ein wichtiger Baustein bei der fortschreitenden Digitalisierung unserer Arbeit, zumal wir auch nach der Pandemie als attraktiver Arbeitgeber die Möglichkeit der Arbeit im Homeoffice forcieren werden“
Reinhard Gehrke, Leiter der ZAPP
Das achtköpfige Projektteam, bestehend aus der ZAPP-Teamleitung sowie Mitarbeitenden mit verschiedenen Verantwortlichkeiten und Expertisen, wurde durch das TransWare-Team in allen Schritten des Einführungsprozesses unterstützt.
In zwei Workshops wurden spezifische Anforderungen der Prüfungen zu den öffentlich-rechtlichen gesetzlichen Grundlagen und den privat-rechtlichen Tarifwerken definiert.
Im Anschluss wurde das DEKO-Projektteam funktional im Umgang mit der Software geschult, um DEKO in der folgenden Pilotphase effektiv nutzen zu können.
Das ZGASt-Team mit46 Mitarbeitendensorgt für die sorgfältige Entgeltabrechnungen von 30.000 Personalfällen.
Aufgrund der mit DEKO zeitlich erheblich schneller zur Verfügung stehenden Daten sowie der Reduzierung der zur Prüfung vorgelegten Personalfälle um ca. 2/5 wird etliches an Arbeitszeit beiden Kontrollen in der ZGASt eingespart.
Vor der Zahlbarmachung können nun alle relevanten Änderungen zu 100% effizient durchgeprüft werden. Ganz wesentlich sind auch die Einsparungen in den Bereichen Transport, Handling und Lagerung sowie letztendlich bei der Entsorgung von Papierlisten.
„Mein Team kann sich die Arbeit aus der Zeit vor DEKO gar nicht mehr vorstellen. Das Projekt mit der TransWare AG wurde mit viel Knowhow bestens geplant und durchgeführt, Die Schulungen waren sehr praxisnah und haben unsere Mitarbeitenden bestens auf die digitale Ergebniskontrolle mit DEKO vorbereitet. Diese schätzen DEKO als sehr stabiles und anwenderfreundliches Werkzeug.Und nicht zuletzt ist unserem Team mit DEKO die sichere Arbeit aus dem Home-Office möglich.“
Holger Wägerle, Referatsleiter der ZGASt beim Oberkirchenrat der Ev. Landeskirche in Württemberg
„Meine Entscheidung pro DEKO ist begründet durch das Vermeiden mehrfacher Prüfungen, effizientere und transparentere Kontrollen sowie eine einfachere Integration neuer Mitarbeitender. Durch die volle Digitalisierung können wir nun flexibler auf Personalausfall reagieren und vor allem auch mobile Arbeitsplätze einführen. DEKO ist damit für uns ein entscheidender Bestandteil in unserer Digitalisierungs- strategie. Die Zusammenarbeit mit der TransWare im Projekt und Support ist wirklich tip-top!”
Sascha Busch, Leiter ZGASt
Im Herbst 2017 startete das Projekt, seit Anfang 2018 ist die klassiche Prüfung auf Papier vollständig durch die digitale Prüfung mit DEKO ersetzt.
39 Mitarbeitende im ZGASt-Team bringen jeden Monat über 39.000 Abrechnungsfälle aus über 380 diakonischen Einrichtungen zuverlässig zur Auszahlung.
Neben einer Reduzierung der Zeitaufwände um im Schnitt 40% konnte die Prüfungsrate von 60% auf über 90% erhöht werden.
Einführung in einer Rekordzeit von nur drei Monaten bis Dezember 2017. Listendruck eingestellt seit Januar 2018.
11 Mitarbeitende kümmern sich jeden Monat um die sorgfältige und pünktliche Auszahlung der Gehälter von über 45 Einrichtungen.
In Monaten mit vielen Änderungen werden bis zu 70% der Zeit in der Kontrolle eingespart. Im Regelfall reduziert sich der Zeitaufwand um 50%.
“Vor allem die hohe technische Qualität und fachliche Kompetenz hat mich überzeugt. Gut finde ich, dass die Routinearbeit durch und mit DEKO bei den Kontrollen auf ein Minimum reduziert wird und wir mehr Zeit zur Prüfung komplizierter Sachverhalte haben.”
Günther Borger, Leiter des Personalservicezentrums des Caritasverbandes für die Diözese Speyer e.V.
Der Echteinsatz startete ab August 2018, ab dem 1. Oktober 2018 werden keine Stammblätter mehr gedruckt.
Die ZGASt der Diözese Rottenburg-Stuttgart bearbeitet mit rund 50 Mitarbeitenden monatlich zirka 25.000 Personalfälle.
Insbesondere bei der Umsetzung von Tariferhöhungen und Jahressonderzahlungen ist die Zeitersparnis enorm.
Diese Kunden vertrauen uns bereits.
Stellt MircroView/DEKO als „Software as a Service“ zur Verfügung
Partner bei der Einführung von neuen Features
Partner seit 1996. Die Softwares DEKO und perso® von TW verarbeiten Daten aus KIDICAP®
Stellt MircroView/DEKO als „Software as a Service“ zur Verfügung
Stellt MircroView/DEKO als „Software as a Service“ zur Verfügung